200 neue Bäume für Leopoldsdorf: BER setzt auf Nachhaltigkeit

Andreas BLUVSTEIN, Bgm. Dr. Clemens Nagel, Peter Rainer, GGR Andreas Turecek

Leopoldsdorf im Marchfeld – Die Firma BER – Kommunikation leicht gemacht, offizieller Magenta Businesspartner, hat gemeinsam mit der Gemeinde Leopoldsdorf im Marchfeld eine nachhaltige Aktion umgesetzt. 200 Bäume wurden entlang des Radwegs von Leopoldsdorf nach Breitstetten gepflanzt, um einen Beitrag zur Umwelt und zur regionalen Gestaltung zu leisten.

„Diese Initiative zeigt, wie Unternehmen und Gemeinden gemeinsam etwas Positives für die Region tun können“, sagt Bürgermeister Clemens Nagel. Auch Andreas Turecek, geschäftsführender Gemeinderat, begrüßt das Engagement: „Die Bäume werten das Landschaftsbild auf und sind ein schöner Beitrag zur Begrünung und Beschattung des Radwegs.“

Für BER ist das Projekt nicht nur ein Zeichen für Umweltbewusstsein, sondern auch eine Geste der Wertschätzung gegenüber den eigenen Kunden. „Wir widmen die Bäume unseren Kunden als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit“, erklärt Andreas Bluvstein, Geschäftsführer der BER ITK GmbH.

Peter Rainer, ebenfalls Geschäftsführer von BER ITK und selbst aus Leopoldsdorf, freut sich besonders über die Möglichkeit, seine Heimatgemeinde zu unterstützen: „Es ist schön, einen nachhaltigen Beitrag vor Ort leisten zu können.“

Um das Projekt sichtbar zu machen, wurden entlang des Radwegs Schilder aufgestellt, die auf die gemeinsame Initiative von BER und der Gemeinde hinweisen.

Mit dieser Aktion setzt BER ein bewusstes Zeichen für nachhaltiges Engagement in der Region.


BER - Schild Radweg

24.03.2025