News

13.10.2021  Allgemeine News

Bürgermeister Dr. Clemens Nagel

Herzlich willkommen

Als...mehr...

17.03.2025  Allgemeine News

Katastrophenschutz-Tag

Infoveranstaltung in Orth an der Donau

Alles...mehr...

12.03.2025  Allgemeine News

Zuckerfabrik - Leopoldsdorf

Zuckerfabrik Leopoldsdorf wird geschlossen – ein trauriger Tag für die gesamte Region

Am Nachmittag des 12.März 2025 teilte der Vorstandsvorsitzende der AGRANA Beteiligungs-AG Mag. Stephan Büttner unserem Bürgermeister Dr. Clemens Nagel telefonisch mit, dass der Vorstand der AGRANA in seiner jüngsten Sitzung soeben die Schließung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf beschlossen hat. Somit soll der Betrieb des Traditionswerkes nach 123 Jahren ein Ende. Für die gesamte Region, die zahlreichen Menschen, die in der Wertschöpfungskette von der Zuckerproduktion im Marchfeld lebten und die Gemeinde Leopoldsdorf ist das eine große Tragödie. Die Maßnahme soll Teil einer strategischen Neuausrichtung sein. Der Umstrukturierung zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit fallen immer mehr Arbeitsplätze zum Opfer.  Vermutlich wird der „Wiener Zucker“, der in den Getränken und Lebensmitteln in Österreich jedes Jahr verarbeitet wird, so nicht mehr zur Gänze in Österreich produziert werden können. Laut Auskunft von Mag. Stephan Büttner sollen 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren, das Zuckerlager soll bestehen bleiben. Auch viele ausgelagerte Betriebe, wie z.B. Frächter, Instandhaltungs- und Dienstleistungsfirmen in der gesamten Region sowie rund saisonale 100 Kampagnemitarbeiter:innen sind vom Ende der Betriebsamkeit des identitätsstiftenden Industriebetriebes betroffen. Dies hat zur Folge, dass mit hohen Einbußen in der Wertschöpfung der gesamten Region Marchfeld gerechnet werden muss. Höchst betroffen gibt sich Bgm. Dr. Clemens Nagel, dass so viele Familien dadurch ihr gesichertes Einkommen verlieren, nachdem wir so lange um die Erhaltung des Standortes gekämpft haben.  Für die Marktgemeinde Leopoldsdorf selbst, bedeutet das einen Verlust in der Höhe von jährlich rund € 400.000,- an Kommunalsteuereinnahmen, und das in einer Zeit, in der die Ausgaben für die Erfüllung der Aufgaben einer Gemeinde stetig steigen.  Eine Nachnutzung des 72 Hektar umfassenden Bauland-Industriegebietes soll, lt. Büttner geplant sein. Daran knüpft sich unsere Hoffnung für die Zukunft. mehr...

12.03.2025  Allgemeine News

Gemeinderäte 2025-2030

Neuer Gemeinderat 2025

Unser...mehr...

10.03.2025  Allgemeine News

3te Klassen zu Besuch im Rathaus

Sportmittelschule zu Gast im Rathaus

Bürgermeister...mehr...

06.03.2025  Allgemeine News

Parte Elfriede Podbrecky

Nachruf Elfriede Podbrecky

Die...mehr...

19.02.2025  Allgemeine News

Neues aus der Region Marchfeld 1/2025

Jugend...mehr...

11.02.2025  Allgemeine News

tv21 - Bürgermeistercafe auf Youtube

Bürgermeistercafé im Jänner 2025

Am...mehr...

10.02.2025  Allgemeine News

Haltestelle Breitstetten "Am Anger"

Fahrplanänderung Buslinie 541 ab 10.2.2025

ab...mehr...

27.01.2025  Allgemeine News

GRW2025

Gemeinderatswahl 2025

Das...mehr...

08.01.2025  Allgemeine News

Neujahresgespräch mit Dr. Clemens Nagel

Neujahrsgespräch mit Bgm. Dr. Clemens Nagel auf TV21.at

https://www.tv21.at/l/neujahrsgesprache-2025-bgm-clemens-nagel/...mehr...

10.12.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee vom Dezember

An...mehr...

05.12.2024  Allgemeine News

GR Simon Husz und Bgm Dr. Clemens Nagel

Connect 2040+

Vertreter...mehr...

29.11.2024  Allgemeine News

Gemeinderatssitzung mit Community Nursing

Community Nursing stellt sich vor

Bei...mehr...

17.11.2024  Allgemeine News

Wilhelm Herok

Nachruf auf Dipl.-Ing. Wilhelm Herok

Die...mehr...

06.11.2024  Allgemeine News

Hr. Aradi und Gattin, Bgm. Dr. Clemens Nagel

Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag!

Dr....mehr...

22.10.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterempfang 2024

Bürgermeisterempfang 2024 im Rathaus – Engagement im Mittelpunkt

Am Montag, den 21. Oktober, fand im Rathaus der jährliche Bürgermeisterempfang statt. Bürgermeister Dr. Clemens Nagel begrüßte zahlreiche Vertreter und Obmänner unserer örtlichen Vereine und Institutionen. In seiner Rede hob Dr. Nagel die enorme Bedeutung des freiwilligen Engagements für unsere Gemeinde hervor: „Ohne den Einsatz der vielen Freiwilligen wären zahlreiche Projekte und Veranstaltungen nicht möglich, die unser Leben hier bereichern.“ Besonders in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt das Ehrenamt ein wichtiger Pfeiler unserer Gemeinde.  Erfreulicherweise bereichern heuer auch neue Vereine, wie das JUZL und die Leobiker, das Gemeindeleben. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Abstimmung der Termine für das kommende Jahr. Unter der Moderation von GGR Sigfried Nemeth wurde der Gemeindekalender für 2025 besprochen. Im Anschluss nutzten die Gäste die Gelegenheit zum Austausch bei Gulasch und Würstl von der „Würstluni“ und dazu frisch gezapftes Bier. mehr...

09.10.2024  Allgemeine News

10 Jahre Klimabündnis Ehrung

10 Jahre Klimabündnis-Mitgliedschaft

Leopoldsdorf...mehr...

08.10.2024  Allgemeine News

Bgm Kaffee

Bürgermeistercafé vom Oktober 2024

Am...mehr...

08.10.2024  Allgemeine News

Danke für die Mithilfe beim Laubsammeln

Danke für die Mithilfe beim Laubsammeln

Unser...mehr...

07.10.2024  Allgemeine News

Radworkshop an der Volksschule Leopoldsdorf im Marchfeld

Europäischen Mobilitätswoche

Die...mehr...

04.10.2024  Allgemeine News

Gemeinderat

Mobilitätswoche: Geh-meinde-Rad-Sitzung

„Auf...mehr...

30.09.2024  Allgemeine News

20jähriges Jubiläum

20jähriges Jubiläum Bücherei

Die...mehr...

23.09.2024  Allgemeine News

Gratulation

90. Geburtstag

Den...mehr...

15.09.2024  Allgemeine News

Bgm. Dr. Clemens Nagel u. FF Kommandant Hrabal

Information zur aktuellen Unwetter-Situation

Heute,...mehr...

13.09.2024  Allgemeine News

Region Marchfeld

Neues aus der Region Marchfeld 09/2024

Neues...mehr...

11.09.2024

Regenwasser

ORF-Sendung

Unsere...mehr...

09.09.2024  Allgemeine News

Bgm Kaffee

Bürgermeisterkaffee vom September 2024

Am 6.9. fand der letzte Bürgermeistercafé im Rathaus statt. Diesmal trug Mag. Helena Franges-Vidovic in Vertretung von  Bürgermeister Clemens Nagel wissenswertes aus der Gemeinde vor. Für alle die nicht daran teilnehmen konnten hier der Link zur Aufzeichnung von TV21: Externer Link zu https://www.tv21.at/l/leopoldsdorf-breitstetten-burgermeister-cafe-2024/ mehr...

06.09.2024  Allgemeine News

Gratulation zum 90.  Geburtstag

Gratulation zum 90. Geburtstag

Den...mehr...

05.09.2024  Allgemeine News

SCHULBEGINN 2024

SCHULBEGINN 2024

Voller...mehr...

12.08.2024  Allgemeine News

Gruppenfoto der Teilnehmer-/innen

Englisch Camp der GET Academy

Vom...mehr...

05.08.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee im August 2024

Am...mehr...

19.07.2024  Allgemeine News

Kinderferienspiel 2024

Kinderferienspiel 2024 - Manege frei

„Wir...mehr...

01.07.2024  Allgemeine News

Bgm. Dr. Clemens Nagel und GGR Ing. Siegfried Nemeth mit dem Jubilar und seiner Gattin

90. Geburtstag

Den...mehr...

28.06.2024  Allgemeine News

TV21 - Abschlusskonzert Musikschule Leopoldsdorf 2024

Abschlusskonzert der Musikschule/Leopoldsdorf

Abschlusskonzert der Musikschule/Leopoldsdorf - vom  25.6.24
Bericht auf TV21.atmehr...

21.06.2024  Allgemeine News

Eröffnung der neuen Volksschul-Bibliothek

Feierliche Eröffnung der Schulbibliothek

Heute...mehr...

19.06.2024  Allgemeine News

Gruppenfoto mit Ehrengästen

Jubiläumssportfest

Die...mehr...

10.06.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeister-Café Juni 2024

Am...mehr...

07.06.2024  Allgemeine News

Volksschule zu Gast im Rathaus

Volksschule zu Gast im Rathaus

Die...mehr...

27.05.2024  Allgemeine News

Neues Spielgerät am Spielplatz

Neues Spielgerät in Breitstetten eingeweiht

Am „Piratenspielplatz“ in Breitstetten wurde das neue Spielgerät feierlich eingeweiht. Zur Eröffnung spendierten der Bürgermeister und die Ortsvorsteherin Eis für die Kinder, die mit Begeisterung das neue Klettergerät sofort testeten. Im vergangenen Jahr hatte die Elterninitiative des Kindergartens Breitstetten 2.550,- € an Spenden für das neue Spielgerät gesammelt und der Gemeinde übergeben. Die Gesamtkosten, einschließlich Lieferung, Montage und Herstellung des Fallschutzes betrugen 6.500,- €. Die Gemeinde übernahm den Differenzbetrag. Die Kinder freuen sich nun umso mehr, neben dem Piratenschiff eine weitere Attraktion auf dem Spielplatz zu haben.  mehr...

15.05.2024  Allgemeine News

Vizebgm. Ernst Schwarz beim Brunnen im Schubertpark

Leopoldsdorfer Wahrzeichen plätschert wieder

Der...mehr...

14.05.2024  Allgemeine News

v.l.n.r.: EOBI S. Nemeth, OBI R. Votzi, Dr. M. Steinhauser, Bgm. Dr. C. Nagel, H. Hrabal, VI F. Wenzl, EBI J. Engel

Herzlicher Abschied nach 22 Jahren

Vertreter...mehr...

08.05.2024  Allgemeine News

Gruppenfoto

Herzlichen Glückwunsch zu 90. Geburtstag

Den...mehr...

06.05.2024  Allgemeine News

GGR Sigfried Nemeth, Bgm. Clemens Nagel, Tochter Ingrid, Elfriede Podbrecky, GGR Helena Franges-Vidovic, GGR Alexej Prosoroff

Gratulation zum 95. Geburtstag

Elfriede...mehr...

06.05.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee im Mai 2024

Am...mehr...

01.05.2024  Allgemeine News

Übungsteilnehmer der Schauübung

Maibaumfest 2024

Das...mehr...

08.04.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee April 2024

Der...mehr...

25.03.2024  Allgemeine News

Gruppenfoto: Ondrej Štverácek, Bgm. Dr. Clemens Nagel, Harry Sokal, GGR Mag. (FH) Alexej Prosoroff und Bernhard Wiesinger

Weltklasse Jazz-Event mit Harry Sokal

Im Rahmen seines 70. Geburtstags präsentierte der renommierte Jazzmusiker Harry Sokal gemeinsam mit der Formation "freeTenors" ein unvergessliches Jazz-Erlebnis für die Bewohner von Leopoldsdorf und darüber hinaus. Das außergewöhnliche Konzert fand bei der Rathauswirtin statt und begeisterte das Publikum am 22. März 2024. Die Formation, bestehend aus den herausragenden Tenorsaxophonisten Harry Sokal, Bernhard Wiesinger und Ondrej Štverácek, wurde von Tomáš Baroš am Bass und Marián Ševcík am Schlagzeug begleitet. Gemeinsam boten sie einen Abend voller erstklassiger Jazzklänge, der die Zuhörer in den Bann zog und für Begeisterung sorgte. Die Musikschule Leopoldsdorf, unter der Leitung von Felix Nentwich ermöglichte jungen Talenten in einem Workshop mit Harry Sokal eine Jam-Session zu gestalten. Diese Gelegenheit zur Inspiration und Förderung des musikalischen Nachwuchses wurde von den Teilnehmenden mit großer Begeisterung aufgenommen. Statt eines herkömmlichen Eintritts wurde um eine freie Spende für die Musikschule gebeten. Felix Nentwich, freut es, die Leidenschaft für Musik zu teilen und junge Menschen für dieses kreative Feld zu begeistern. Der Bürgermeister von Leopoldsdorf, Clemens Nagel, und GGR Alexej Prosoroff zeigten sich erfreut und stolz, Harry Sokal und den freeTenors eine Bühne in ihrer Gemeinde bieten zu können. Hier klicken zur Bildgalerie mehr...

20.03.2024  Allgemeine News

Blutspende Leopoldsdorf 23.03.2024

Blutspendeaktion des Roten Kreuzes (Leopoldsdorf)

Samstag,...mehr...

10.03.2024  Allgemeine News

Informationsveranstaltung Warnung vor Trickbetrügern

Vorsicht vor Telefon-Trickbetrügern!

Die...mehr...

05.03.2024  Allgemeine News

Bürgermeisterkaffee

Bürgermeisterkaffee März 2024

Der...mehr...

03.03.2024  Allgemeine News

Gruppenfoto

1,5 Hektar neuer Wald in Leopoldsdorf

Leopoldsdorf,...mehr...

01.03.2024  Allgemeine News

blaues Schild mit Aufschrift "zu den Zügen"

VOR-Schnupperticket ab 1.3.2024 in unserer Gemeinde

Das Schnupperticket ist ein VOR KlimaTicket-MetropolRegion, eine Jahreskarte für die Region, Niederösterreich, Wien und Burgenland. Zur Verfügung stehen 2 Stück dieser Jahreskarten die von allen Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern der Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfeld – im Gemeindeamt/Bürgerservice tageweise gratis entliehen werden können. Der Ausleihvorgang: Die Fahrkarte (oder beide) kann bequem direkt im Online-Kalender unter www.schnupperticket.at unter Marktgemeinde Leopoldsdorf im Marchfeld reserviert werden. (https://schnupperticket.at/leopoldsdorf-marchfeld) Dazu ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Nutzungsbedingungen und nähere Details finden Sie dem Anhang. mehr...

13.02.2024  Allgemeine News

Ehrung Frau Ondrovcik

Gratulation zum 90. Geburtstag

Den...mehr...

01.02.2024  Allgemeine News

Übergabe MOSO Container

Nachfolger für den MOSO-Markt in Breitstetten

Die...mehr...

09.01.2024  Allgemeine News

tv21.at der TV21 Talk

Neujahrsgespräche

Neujahrsgespräche...mehr...

07.01.2024  Allgemeine News

straßenlaterne

Störung - Straßenbeleuchtung

05.01.2024,...mehr...

18.12.2023  Allgemeine News

Info

Handysignatur - ID Austria

Die nächste Registrierungsbehörde für ID-Austria (Handysignatur) ist die Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf.
Hier können Sie gleich einen Termin vereinbaren:
https://www.etermin.net/Bezirkshauptmannschaft_Gaenserndorfmehr...

25.11.2023  Allgemeine News

Adventmarkt in Leopoldsdorf

Adventmarkt begeistert bei winterlichem Wetter

Bei...mehr...

20.11.2023  Allgemeine News

Gruppenfoto

Diamantene Hochzeit

Das...mehr...

1 | 2| 3| > | >|