Informationen zur Altstoffsammlung

Altstoffsammelzentren:

Zu den Öffnungszeiten kann getrennt ohne Gebühren abgegeben werden:

Altholz, Altmetall, Altöl, Altspeiseöl, Bauschutt, Elektrogroßgeräte, Elektro(nik)altgeräte, Inertstoffe, Kartonagen, Ökobags, Problemstoffe, Sperrmüll, Verpackungsstyropor

Nicht übernommen werden:

Altpapier, Altglas, Alttextilien, asbesthaltige Produkte (zB: Eternit), Biomüll, Feuerlöscher, Gelbe Säcke, Medikamente, radioaktive Produkte, Restmüll

Übernahmemengen:

Bauschutt: 1 Kubikmeter pro Haushalt kostenlos, danach kostenpflichtig
Motor-, Hydrauliköl: 5l pro Haushalt kostenlos, danach kostenpflichtig
Sperrmüll: 3 Kubikmeter pro Jahr & Haushalt kostenlos, danach kostenpflichtig

Gegen Unterfertigung eines Übernahmescheines kann kostenpflichtig abgegeben werden:

Autoreifen (PKW ohne Felge), Bauschutt (ab 2 Kubikmeter), Motor- und Hydrauliköl (ab 6 Liter), Sperrmüll (ab 4 Kubikmeter)

Es dürfen nur Altstoffe aus Privathaushalten abgegeben werden, Gewerbeabfall jeglicher Art wird nicht übernommen!
Die Bewohner aus beiden Katastralgemeinden können gleichberechtigt die Altstoffsammelzentren in beiden Katastralgemeinden benützen!

Bei Fragen: www.trennabc.at, G.V.U.-Abfalltelefon: 02574 / 8954

Grünschnittübernahme:

Die Grünschnittübernahme dient zur Übernahme von organischem Material, welches nicht über die Biotonne entsorgt werden kann, oder nicht zum Kompostieren geeignet ist.

Zu den Öffnungszeiten kann getrennt ohne Gebühren abgegeben werden:

Grünschnitt (Gras, Laub und Tannenreisig), Strauchschnitt u. Äste (verholzt u. dicker als 2 cm - darunter Grünschnitt), Wurzelstöcke (bis zu 60 cm Durchmesser)

Übernahmemenge:

Maximal 3 Kubikmeter pro Haushalt. Größere Mengen müssen über ein Fuhrwerksunternehmen selbst entsorgt werden!

Gegen Unterfertigung eines Übernahmescheines kann kostenpflichtig abgegeben werden:

Wurzelstöcke (ab 60 cm Durchmesser)

 

 

 

 

Sammelinseln für ALTGLAS:

 

KG Leopoldsdorf/M

Bahnstraße
gegenüber Zuckersilos, bei der Rußbachbrücke
Gärtnergasse
hinter dem Schuppen beim Kindergarten
Friedhofsparkplatz
Einfahrt Breitstetterstraße
Getreidegasse
bei Parkplatz- Spar
Breitstetter Straße
bei Parkplatz- Billa

 

KG Breitstetten

Hintausweg in Breitstetten
hinter der Liegenschaft von Herrn Guca Andreas