„Was für ein großer Freudentag! Ein weiteres Herzensprojekt – diesmal ganz speziell für unsere Jugend – wurde eröffnet“, strahlt Bgm. Clemens Nagel. Am Sonntag, den 13. Oktober 2024 wurde der neue Funpark am Kreisverkehr Volksschule offiziell eröffnet. Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde durch das erfolgreiche Zusammenwirken verschiedener Akteure überhaupt erst ermöglicht. Die Firma HOFER, die den alten Skaterplatz für die Errichtung ihrer neuen Filiale benötigte, errichtete in unmittelbarer Nachbarschaft eine Ersatzfläche im Gegenwert von knapp über 100.000 Euro, sodass die alten Skatergeräte wiederinstalliert und der Beachvolleyballplatz wiedererrichtet werden konnten. „Dank zusätzlicher Fördermittel von 18.500 Euro der NÖ Regional Dorf- und Stadterneuerung konnte der wiedererrichtete Skaterplatz sodann deutlich attraktiviert werden.“, freut sich GR Daniela Gmoser, Obfrau der Dorferneuerung Leopoldsdorf und Breitstetten. Bunte Sitzbänke, Sitzgelegenheiten, Fahrradständer, Flutlichtanlage, ein Tischtennistisch und ein Brettspiel-Spieltisch kamen so hinzu.
Die LEADER-Region Marchfeld unterstützte die Erweiterung der Anlage um einen Streetsoccer-Turnierplatz mit Sportbelag, eine barrierefreie Outdoorfittnesanlage, sowie ein Jugendzentrum in Containerbauweise inkl. öffentlichem WC mit 80.000 Euro. Den verbleibenden Betrag von ca. 100.000 Euro stellte die Gemeinde zur Verfügung, um diese wertvolle und attraktive Einrichtung für Jung und Alt zu realisieren. Jugend-Gemeinderätin Karin Hammerschmid und Obfrau des JUZL-Jugendvereins präsentierte mit ihrem Team stolz das schon in Betrieb befindliche Jugendzentrum.
Ein besonderer Dank gilt Maria-Clarissa Mayrhofer-Grühnbühel, die das Grundstück der Gemeinde für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellt und Vizebürgermeister Ernst Schwarz, der maßgeblich für die erfolgreiche Koordination während der Bau- und Errichtungsphase verantwortlich war.
Bürgermeister Dr. Clemens Nagel hob bei der Eröffnungsfeier hervor: „Dieses Projekt konnte nur durch die enge und gute Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgreich umgesetzt werden. Der neue Funpark ist ein wertvoller Beitrag für die sportbegeisterte Gemeinschaft und vor allem für die Jugend in unserer Gemeinde.“
Wir freuen uns, den Funpark nun der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das anschließende Streetsoccer-Turnier organisierte die SPÖ Leopoldsdorf mit 4 Mannschaften, die am neue Soccercourt begeistert selbst dem Nieselregen an diesem Nachmittag trotzte.